/„Clever einkaufen & essen“

/„Clever einkaufen & essen“

Eine Initiative gegen Lebensmittel- verschwendung

Im Jahr 2024 wurden vom Statistischen Bundesamt für 2022 Lebensmittelabfälle im Umfang von 10,8 Mio. Tonnen an die EU-Kommission berichtet. Mit 58 Prozent entsteht der Großteil davon in privaten Haushalten. Jeder Verbraucher und jede Verbraucherin wirft demnach etwa 76 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weg.

Zahlen, die erschrecken und in den Medien und der Gesellschaft regelmäßig thematisiert werden. Denn es könnte ganz anders aussehen: Ein Großteil dieser Abfälle sind entweder teilweise oder sogar komplett vermeidbar. Deshalb hat das Aktionsforum Glasverpackung die Kampagne „Clever einkaufen & essen – eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung“ gegründet.

Ziel der Kampagne ist es, Verbraucher darüber aufzuklären, wie sie durch einen bewussten Einkauf und Genuss von Lebensmitteln einen Beitrag zu weniger Lebensmittelverschwendung leisten können. Und zu zeigen, wie Glasverpackungen dazu beitragen können.

Die zentrale Plattform der Initiative ist die Facebook-Seite facebook.com/clevereinkaufenundessen. Dort finden Verbraucher zahlreiche Tipps und Tricks, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Kontakt

Bundesverband Glasindustrie e. V.
Fachgruppe Behälterglasindustrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20
E-Mail: info(at)glasaktuell.de
Internet: www.glasaktuell.de

# #