Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
|||||||||||
Convenience-Produkte in Glas
Bio-Granola zum Frühstück Die Großmutter pflegte zu sagen, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sei. Die Gründer von HEYHO! sehen das genauso und haben für das perfekte Frühstück am Morgen ihr Granola-Müsli entwickelt – verpackt im individuell gestalteten Gläschen. Als Basis für die Müsli-Kreationen dienen gesüßte und gebackene Haferflocken, die Granola genannt werden. „Wir wollten unsere Granola-Kreationen von Anfang an vegan halten und süßen sie deswegen nicht mit Honig, sondern mit Agavendicksaft. Gebacken werden sie in Kokosöl“, erzählt Geschäftsführer Stefan Buchholz. „Als Verpackung haben wir uns für Glas entschieden – das sieht toll aus, bewahrt den Geschmack unserer Granolas und ist super praktisch – auch zum Mitnehmen.“ Die Kreationen entstehen in der eigenen Rösterei in Lüneburg und werden dort auf Blechen in Handarbeit geröstet. Die Hände, die sich darum kümmern, sind allesamt Teil der selbst ernannten „Haferbande“ hinter HEYHO!: „Wir sind ein bunt gemischter Haufen, haben Spaß an unserer Arbeit und beweisen damit auch, dass positive Teilhabe möglich ist“, so Stefan Buchholz. „Wir möchten einen guten Start in den Tag für alle, nicht nur am Frühstückstisch.“ Das Team von HEYHO! zeigt soziales Engagement und kreiert dabei für zu Hause oder unterwegs Frühstück in Bio-Qualität. Mit den Sorten „Frühsportfreunde“, „Late Night Breakfast“, „Golden ChaiChai“ oder „Saltcity Original“ im praktischen Gläschen ist für jeden Geschmack etwas dabei: fair und to go – ganz im Sinne vieler Verbraucher. Bunte Bowls mit Hülsenfrüchten Knackige Hülsenfrüchte, Gemüse, eiweißreiche Saaten: All das versteckt sich in den Veggie Bowls von Nabio. Mit Bohnen, Linsen und Kichererbsen bietet das Familienunternehmen damit abwechslungsreiche Mahlzeiten, die mit ausgefallenen Zutaten wie Edamame oder Hanfsaat abgerundet werden. „Mit unseren Veggie Bowls bringen wir ein To-go-Produkt auf den Markt, das richtig gut schmeckt, innovativ und nachhaltig ist“, erklärt Donata von Reiche, Mitgesellschafterin und Marketingverantwortliche der NABA Feinkost GmbH. „Und entwickeln damit gleichzeitig ein Fastfood für Ernährungsbewusste, mit dem Flexibilität im Alltag möglich ist.“ Im praktischen, wiederverschließbaren Glas mit beigelegtem Holz-Göffel sind die Veggie Bowls von Nabio perfekt für unterwegs. Zudem ist die ganze Verpackung recycelbar: „Für den Verzehr haben wir uns für einen kostenintensiven Holz-Göffel anstelle von Plastik entschieden. Und für den Inhalt selbstverständlich für Glas als Verpackung, denn darin sind unsere Bowls acht Monate ungekühlt haltbar und setzen damit ein Zeichen gegen den Plastikwahn in den To-go-Regalen der deutschen Supermärkte“, so Donata von Reiche. Die Veggie Bowls in drei Sorten bieten eine geschmackvolle, verzehrfertige Abwechslung im Convenience-Regal. Trinksuppen zum Mitnehmen – mit Koffein Eine Alternative zu Energy-Drinks und Kaffee bietet die Feinkostmanufaktur Englert mit ihrer Innovation, den Trinksuppen Kick to Go. Als Basis für die vegetarischen, teils veganen Suppen „mit Kick“ dient ein Gemüsefond, der in eigener Manufaktur nach traditionellem Rezept langsam geköchelt und mit frischem Gemüse, Gewürzen und Koffein in Pulverform ergänzt wird. „Wir legen besonderen Wert auf Genuss und Natürlichkeit unserer Produkte und arbeiten deswegen komplett ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe“, so Laura Englert, Junior-Geschäftsleitung der familiengeführten Englert Feinkostspezialitäten GmbH & Co. KG. „Das Ziel ist es, unseren Kunden mit besten Zutaten eine gesunde Alternative für unterwegs und zwischendurch zu bieten.“ Die trinkfertigen Suppen in den Sorten „Tomate-Paprika + Brennnessel“, „Linse + Cashew“, „Erbse + Minze“ und „Süßkartoffel + Mango“ können sowohl heiß als auch kalt verzehrt werden. „Unsere innovativen Suppen sind super geeignet für eine bewusste und leckere Ernährung für unterwegs. Nicht zuletzt deshalb haben wir uns für Glas als nachhaltige Verpackung entschieden – denn die kleine Glasflasche ist praktisch, dicht, wiederverschließbar und recycelbar. Außerdem sind die Suppen darin 18 Monate ungekühlt haltbar.“ Das Unternehmen folgt mit den Trinksuppen Kick to Go dem Ruf nach hochwertigem Genuss und definiert ein klassisches Produkt – die Suppe – mit der Zugabe von Koffein neu. Der Blick in die Praxis zeigt: Immer mehr Unternehmen folgen den Wünschen der Verbraucher und vereinen den Convenience- und Nachhaltigkeitstrend in neuen, bequemen Produkten. Dafür nutzen sie Glas als moderne und nachhaltige Verpackung.
|
|||||||||||