/Downloads

/Downloads

Downloads

Auf dieser Seite stehen Ihnen verschiedene Publikationen vom Aktionsforum Glasverpackung zum Download zur Verfügung, so zum Beispiel die Print-

Ausgaben des Newsletters GLASKLAR, eine CD-ROM für Schüler und Studenten sowie ein Info-Flyer zum Thema Glasrecycling.

GLASKLAR – der Newsletter des Aktionsforums Glasverpackung

Der Newsletter GLASKLAR richtet sich an Glas-Einkäufer, Marketing- und Verpackungsentscheider und liefert regelmäßig spannende Inhalte rund um Branchen-, Markt- und Designtrends sowie die Projekte des Aktionsforums Glasverpackung. Hier finden Sie die letzten Ausgaben zum Download – seit 2018 erscheint die GLASKLAR nur noch als Online-Newsletter. Um die GLASKLAR zu abonnieren, nutzen Sie bitte unsere Online-Anmeldung. Wenn Sie eine ältere Druckausgabe bestellen möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht.

GLASKLAR Ausgabe 02/2017

„Produktinnovation in Glas“ feiert 2018 Jubiläum | Friends of Glass realisieren Bloggerkooperationen | Trendtag Glas feiert Besucherrekord in Elbphilharmonie | Trendtag Glas 2018 in Hannover | Vielfalt statt Einfalt: Bio-Erfrischungsgetränke in individuellen Glasverpackungen | Aktuelle Umfrage: Deutsche bevorzugen Aufstriche und eingemachtes Gemüse aus dem Glas

Download

GLASKLAR Ausgabe 01/2017

Trendtag Glas 2017 lädt nach Hamburg ein | Trendtag Glas mit eigenem Logo | „Produktinnovation in Glas“ startet in die vierte Runde | Wasser und Glasflaschen – starke Partner | Vielfalt im Glas, die auffällt | Deutsche einige: Glas ist die beste Verpackung für Babynahrung

Download

GLASKLAR Ausgabe 02/2016

Trendtag Glas 2017 in der Hansestadt Hamburg | Trendtag Glas feiert Jubiläum in Düsseldorf | Richtiges Altglassammeln schützt Umwelt und Klima | Das Mineralwasser der Eiszeit in der Glasflasche der Neuzeit | Unverwechselbares Design, vereint mit umweltschonender Herstellung | Ausgezeichnet mit der „Produktinnovation in Glas“ – die zwei Preisträger

Download

GLASKLAR Ausgabe 01/2016

10 Jahre Trendtag Glas | Trendtag Glas feiert am 16. Juni 2016 in Düsseldorf sein Jubiläum | Jetzt für die „Produktinnovation in Glas“ bewerben | Friends of Glass starten Jahreskampagne zum Thema Recycling | Wirkungsvolles Design trifft auf reinen Inhalt | Leckerer Inhalt und wiederverwendbare Glasflaschen | Glasrecycling – einfache und effektive Ressourcenschonung

Download

Lern-Apps „Eine Welt aus Glas"

Was ist das Besondere an Glas? Wo wird es überall eingesetzt? Warum ist es für unseren Alltag unverzichtbar? Wie wird Glas richtig recyelt? Auf diese und viele weitere Fragen haben die zwei Lern-Apps des Aktionsforums Glasverpackung Antworten.

Mit der Lern-App „Eine Welt aus Glas – Glasrecycling“ wird Kindern spielerisch das Wichtigste über Glas und Glasrecycling erklärt. Inklusive Quiz, bei dem die Kinder ihr Wissen testen können.

Die Lern-App „Eine Welt aus Glas– Glaserpackungen“ gibt einen umfangreichen Einblick in die Welt des Werkstoffs Glas, der aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Sie richtet sich an Schüler weiterführender Schulen und fragt das Gelernte mit einem abschließenden Quiz ab.

Hier gelangen Sie zur Lern-App für Grundschüler: https://kinder.glasaktuell.de/

Hier gelangen Sie zur Lern-App für Schüler weiterführender Schulen: https://jugend.glasaktuell.de/

Glasrecyclingflyer

„Glas sammeln – aber richtig!“ – das ist der Titel des Glasrecyclingflyers des Aktionsforums Glasverpackung. Darin erfahren Sie, was ins Altglas gehört und was nicht und wie man Altglas richtig sortiert.

Hier können Sie den Flyer herunterladen.

Standortkarte

Sie interessieren sich dafür, wo Glasverpackungen hergestellt werden und wo das Altglas hingebracht wird, nachdem die Container geleert wurden? Dann werfen Sie einen Blick in unsere zwei Standortkarten. Sie zeigen Ihnen alle Behälterglashersteller sowie Altglasaufbereitungsanlagen in Deutschland.

Standortkarte: Behälterglashersteller in Deutschland

Standortkarte: Altglasaufbereitungsanlagen und Glashütten in Deutschland

Kontakt

Bundesverband Glasindustrie e. V.
Fachgruppe Behälterglasindustrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20
E-Mail: info(at)glasaktuell.de
Internet: www.glasaktuell.de