Die Nominierten und Gewinner
Seit 2014 wird die Produktinnovation in Glas jährlich vergeben. Unter zahlreichen Einreichungen wählte die Jury jedes Jahr die Nominierten aus und kürte die glücklichen Gewinner – zusammen mit den Teilnehmern des jeweiligen Trendtags Glas, die ihren Publikumsliebling wählten.
Diese Unternehmen durften sich in den letzten Jahren über eine Nominierung oder sogar über eine Auszeichnung durch ein gläsernes Möbiusband freuen:
Am 19. September 2024 hat das Aktionsforum Glasverpackung die jährliche Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Die Nominierten und Gewinner – die eine unabhängige Jury vorab auswählte – wurden feierlich im Rahmen des Trendtag Glas in Köln mit einem gläsernen Möbiusband geehrt. In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschieden sich die Experten für das innovative und qualitativ überzeugende „ELVIS Eis“ von der Elvis Bogicevic e.K., das auch den im Rahmen des Trendtag Glas gewählten „Publikumsliebling“ gewann und damit gleich zwei Trophäen mit nach Hause nahm. Das Rennen in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ machte das hochwertige und nachhaltige „BIO Planète Sonnenblumenöl aus deutscher Herkunft in der Mehrwegflasche“ der BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH.
Die Jury nominierte in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ neben „ELVIS Eis“ebenso die „TEABALLS“ von der Teaballs GmbHund den „Move for Nature Sauvitage trocken 0,75l Mehrweg“ von der Heuchelberg Weingärtner eG.Auf der Nominierungsliste für die Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ standen neben dem „BIO Planète Sonnenblumenöl aus deutscher Herkunft in der Mehrwegflasche“ die „HITCHCOCK Fruchtessig Kompositionen“ von der VALENSINA GmbH und der „CHANTRÉ Crème“ von der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH.
Die Nominierten der Kategorie „Kleine Unternehmen“:
Die Nominierten der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“:
2023 feierte die "Produktinnovation in Glas" ihr 10. Jubiläum. Darum erwarteten die Teilnehmer in diesem Jahr neben einer ganz besonderen Überraschungskategorie reichweitenstarke Benefits wie das brandneue Gewinnersiegel, das die Preisträger kostenfrei nutzen dürfen, hochwertiges Bildmaterial und Social Media Posts. Besonderes Highlight ist das exklusive Interview, das die Gewinner mit dem Fachmagazin "packaging journal" auf dem Trendtag Glas 2023 geführt haben.
Nominiert für die Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ hatte die Jury unter allen Einsendungen den BAD Herbal Dry Tonic von der Bad Pyrmonter Mineral- und Heilquellen GmbH & Co. KG, die KATLENBURGER Glühpunsche (alkoholfrei und mit Alkohol) von der KATLENBURGER Kellerei sowie den Jahrgangssekt Godefroy von Mumm von den Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien. Mit einem gläsernen Möbiusband als Hauptpreis ausgezeichnet wurde im Finale der Jahrgangssekt Godefroy von Mumm. In der Kategorie "Kleine Unternehmen" standen die Produkte Bembel-Cola Shot von BEMBEL-WITH-CARE, die Ramenbrühen von Englert Feinkostspezialitäten und der 2/4 Wein vom Weingut Galler im Fokus der Jury. Nach einigen Diskussionen entschied sie sich, den Hauptpreis in der Kategorie „kleine Unternehmen“ dem 2/4 Wein zukommen zu lassen, der die Jury mit Konzept, Name und Flaschendesign überzeugte. Mit 33 Prozent der Stimmen gewann der 2/4 Wein auch den Publikumspreis beim Trendtag Glas 2023.
Anlässlich des 10. Jubiläums der „Produktinnovation in Glas“ vergab die Jury in diesem Jahr einen besonderen Award: den Jubiläumspreis. Dazu hatten die Vertreterinnen und Vertreter der Jury sich alle Gewinner der letzten Jahre angeschaut und unter ihnen einen Preisträger gewählt, der in ihren Augen das Prädikat „Jubiläumssieger“ ehrlich verdient. Zahlreiche Produkte haben sich in den vergangenen Jahren für die inzwischen etablierte und begehrte Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ beworben. Unter den Preisträgern waren die Made for Meat Grillsaucen von Kühne ebenso wie der Smoothie-Rebelle und Marktführer im Smoothie Segment true fruits. Prämiert wurde auch der Prosecco D.O.C. in der uniquen kristallin anmutenden Schmuckflasche von Freixenet oder die Juice Collection von Hitchcock mit ihrer unverwechselbaren, ikonischen blauen Flasche. Insgesamt 25 Produkte konnten seit 2014 die begehrte Trophäe – das gläserne Möbiusband – entgegennehmen. Die Wahl fiel der Jury verständlicherweise nicht leicht. Entschieden hat das Jubiläumsrennen für sich ein Produkt, das 2017 prämiert wurde: Der Fruchtaufstrich GLÜCK von der Göbber GmbH.
Die Nominierten der Kategorie „Kleine Unternehmen“:
Die Nominierten der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“:
Am 10. November wurden bereits zum neunten Mal die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung seit 2014 jedes Jahr besonders innovative und in Glas verpackte Produkte. Die Verleihung des inzwischen fest etablierten Branchen-Awards fand wieder im Rahmen des Trendtag Glas statt. Das Aktionsforum Glasverpackung hatte in diesem Jahr in die Station Airport, dem früheren Terminal des Flughafens Düsseldorf eingeladen. Die stilvolle Location direkt am Düsseldorfer Flughafen besticht mit einer spektakulären Glasarchitektur und einem direkten Blick auf die Start- und Landebahn.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ überzeugte 2022 das Blütenkonfetti der Tante Fine GmbH, das Gerichte verschiedenster Art dekorativ und aromatisch abrundet. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ gewannen die würzigen Kühne „Pure“ Cornichons der Carl Kühne KG (GmbH & Co.), die in ihren stilvollen kleinen Gläsern sofort servier- und verzehrfähig sind. Auch in diesem Jahr wählten die rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Trendtag Glas mittels TED-Abstimmung unter den nominierten Produkten ihren Publikumsliebling: Mit 43,5 Prozent der Stimmen setzte sich der Single Malt Whisky Wilhelm EVERMANN von der Bimmerle KG mit seiner originellen, aufwendigen Flasche durch. Ein besonderes Highlight: Der Sonderpreis „Klassiker in Glas“, den das Aktionsforum Glasverpackung anlässlich des von der UN ausgerufenen Internationalen Jahr des Glases einmalig vergeben hat, ging an die Maggi Würze, 125g der Nestlé Deutschland AG.
Die Nominierten der Kategorie „Kleine Unternehmen“:
Die Nominierten der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“:
Am 18. November 2021 wurde die jährliche Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Mit der Auszeichnung prämiert das Aktionsforum Glasverpackung innovative und in Glas verpackte Produkte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die herausstechen. Nach einer reinen Online-Verleihung im Vorjahr wurden die Nominierten und Gewinner – die vorab von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden – 2021 wieder feierlich im Rahmen des Trendtag Glas in München mit einem gläsernen Möbiusband geehrt.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschieden sich die Experten für die trinkfertigen Cocktails „Cocktale“ von der C&L Mixology GmbH. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ konnten die Premium-Direksäfte „Hitchcock Juice Collection“ von der Hitchcock GmbH überzeugen. Die Teilnehmer:innen des Trendtag Glas entschieden sich bei der Wahl des „Publikumslieblings“ für den Bohnenkaffee „COFI LOCO“ von der COFI & CO GmbH & Co. KG.
Die Nominierten der Kategorie „Kleine Unternehmen“:
Die Nominierten der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“:
Das Aktionsforum Glasverpackung verlieh 2020 zum siebten Mal die „Produktinnovation in Glas“. Mit dem etablierten Branchen-Award werden Jahr für Jahr originelle und in Glas verpackte Produkte aus dem Food- und Beverage-Bereich ausgezeichnet.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschied sich die Expertenjury für das Produkt „KollektivTee“ der KarmaKollektiv UG. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ überzeugten die „Friedrichs Gin Liqueure“ der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG. Die „Schüttel-Limo“ der curameo AG wurde zum „Publikumsliebling“ gewählt. Die Wahl des „Publikumslieblings“ erfolgte 2020 nicht wie üblich im Rahmen des Trendtag Glas, sondern online über die Website des Aktionsforums Glasverpackung.
Die Nominierten der Kategorie „Kleine Unternehmen“:
Die Nominierten der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“:
Am 17. September war es wieder soweit: In Köln wurde die jährliche Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Das Aktionsforum Glasverpackung prämiert damit einzigartige und in Glas verpackte Produkte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die herausragen.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschieden sich die Experten für gleich zwei Gewinner: „költ“ der költ GmbH sowie die „Mini Moonshine Jars“ der O'Donnell Moonshine GmbH. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ konnte der „Freixenet Prosecco D.O.C.“ vonder Henkell & Co. Sektkellerei KG überzeugen. Die Teilnehmer des Trendtag Glas entschieden sich bei der Wahl ihres „Publikumslieblings“ ebenfalls für den „Freixenet Prosecco D.O.C.“.
Die Nominierten in der Kategorie „Kleine Unternehmen”:
Die Nominierten in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen”:
Am 17. Mai feierte das Aktionsforum Glasverpackung ein kleines Jubiläum in Hannover: Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die begehrte Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Damit prämiert das Aktionsforum Glasverpackung originelle und in Glas verpackte Produkte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche.
In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ entschied sich die Jury für den encore Vodka der Rheinland Distillers GmbH, der auch das Publikum des Trendtag Glas begeisterte: Die Besucher wählten den encore Vodka per TED-Abstimmung auch zum „Publikumsliebling 2018“. In der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen“ konnte die DIVINO Franken 2017 Silvaner Spätlese trocken im Bocksbeutel PS von der Divino Nordheim Thüngersheim eG die Jury überzeugen.
Die Nominierten in der Kategorie „Kleine Unternehmen”:
Die Nominierten in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen”:
Am 18. Mai hat das Aktionsforum Glasverpackung in Hamburg die „Produktinnovation in Glas” in drei Kategorien verliehen. Mit der Auszeichnung werden originelle und außergewöhnliche, in Glas verpackte Lebensmittel und Getränke prämiert.
Dieses Jahr wurden die Cocktails „kukki” von boozeME in der Kategorie „Kleine Unternehmen” mit einem gläsernen Möbiusband geehrt. Und „GLÜCK“ von der Friedrich Göbber GmbH wurde mit zwei Trophäen prämiert: Die unabhängige Expertenjury wählte den Fruchtaufstrich in der Kategorie „Kleine Unternehmen” zum Sieger und die Besucher des Trendtags Glas, der ebenfalls am 18. Mai in Hamburg stattfand, wählten per TED-Abstimmung mit 39 Prozent GLÜCK zu ihrem „Publikumsliebling 2017”.
Die Nominierten in der Kategorie „Kleine Unternehmen”:
Die Nominierten in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen”:
Am 16. Juni fand in Düsseldorf die Verleihung der Produktinnovation in Glas 2016 statt. Die Grillsaucen „Made for Meat” von Kühne wurden in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen” ausgezeichnet. Und der „smoothie white, limited edition no.6‚ black edition’“ von true fruits wurde mit zwei Trophäen prämiert: Die unabhängige Expertenjury ernannte den Smoothie in der Kategorie „Kleine Unternehmen” zum Sieger und die Besucher des Trendtags Glas wählten ihn per TED-Abstimmung mit 53 Prozent zu ihrem „Publikumsliebling 2016”.
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Kleine Unternehmen”:
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Mittlere und große Unternehmen”:
In Frankfurt am Main wurde am 11. Juni die Produktinnovation in Glas 2015 verliehen. Die unabhängige Jury prämierte den „Apfelschaumwein Barrique“ von BEMBEL-WITH-CARE zum Gewinner in der Kategorie „Getränke“ und die Backmischung „Brioche mit weißer Schokolade und Cranberrys“ von Mozzer's Finest - finest culinary art GbR zum Gewinner in der Kategorie „Lebensmittel“. Darüber hinaus wählten die Besucher des Trendtags Glas aus den sechs Nominierten ihren Favoriten per TED-Abstimmung: „Garten im Glas“ von plant.art.
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Getränke”:
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Lebensmittel”:
Am 22. Mai 2014 feierte die Produktinnovation in Glas mit einer ersten Verleihung in Berlin Premiere. Aus allen Bewerbungen kürte die unabhängige Jury das Craft Bier „Progusta” von der Internationalen Brau Manufacturen GmbH zum Gewinner in der Kategorie „Getränke“ und die „Deffis PiPaPo”-Saucen von Jörg Tittel und Detlef Steves zum Gewinner in der Kategorie „Lebensmittel“.
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Getränke”:
Das waren die Nominierten in der Kategorie „Lebensmittel”: