/Bewerbungsphase 2023

/Bewerbungsphase 2023

Informationen im Überblick

 

 

Termine der „Produktinnovation in Glas“ 2023 im Überblick:

1. Februar 2023: Start der Einreichungsphase

14. Juli 2023: Ende der Einreichungsphase 

Sommer 2023: Jurysitzung

Trendtag Glas 2023: Bekanntgabe der Nominierten und Gewinner auf dem Trendtag Glas (Termin wird noch bekanntgegeben)

 

Jetzt bewerben

Teilnahmebedingungen „Produktinnovation in Glas“

Teilnahmeberechtigung

Zur Teilnahme sind Lebensmittel und/oder Getränke abfüllende Unternehmen berechtigt, die Produkte in Glas verpacken. Das eingereichte Produkt muss in Glas verpackt sein und sollte zwischen dem 1. Mai 2022 und dem 30. April 2023 erstmals auf dem deutschen Markt verkauft worden sein. Es sind mehrere Einreichungen pro Unternehmen möglich.

 

Kategorien

Die „Produktinnovation in Glas“ wird in den drei Kategorien „Kleine Unternehmen“, „Mittlere und große Unternehmen“ und „Publikumsliebling“ verliehen. Als „Kleine Unternehmen“ gelten Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern. Als „Mittlere und große Unternehmen“ gelten Unternehmen ab 51 Mitarbeitern.

 

Bewertung

Die Beurteilung und Nominierung der Produkte erfolgt durch eine unabhängige Expertenjury. Die Nominierten und Gewinner werden im Rahmen des Trendtag Glas 2023 bekannt gegeben.

Die Experten bewerten die Einreichungen anhand verschiedener Kriterien, wählen die drei besten Produkte für die Kategorien „Kleine Unternehmen“ und „Mittlere und große Unternehmen“ und küren schließlich die Gewinner. Die Kriterien sind:

a)    Verpackung und Design
b)    Produktzusammensetzung
c)    Nachhaltigkeit
d)    Zielgruppe
e)    Marketingstrategie
f)    Weitere, hervorzuhebende Merkmale

Eine detaillierte Aufführung der Bewertungskriterien finden Sie hier.

 

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an dem Wettbewerb „Produktinnovation in Glas“ ist kostenfrei. Nominierte und prämierte Unternehmen dürfen das Logo der „Produktinnovation in Glas" räumlich und zeitlich unbegrenzt ohne Lizenzkosten verwenden. Auf Wunsch erhalten sie Bildmaterial zur Nutzung für die eigene Marketing- und Pressearbeit.

 

Termine

1. Februar 2023: Start der Einreichungsphase
14. Juli 2023: Ende der Einreichungsphase
Sommer 2023: Jurysitzung
Trendtag Glas 2023: Bekanntgabe der Nominierten und Gewinner auf dem Trendtag Glas (Termin wird noch bekanntgegeben)

 

Unterlagen und Einsendungen

1. Anmeldeformular

Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular muss das Aktionsforum Glasverpackung innerhalb der Einreichungsphase erreichen. Sie können das Formular auf dem Postweg oder per E-Mail an presse@glasaktuell.de senden.

2. Produktmuster

Wir bitten um die Zusendung von drei Produktmustern. Schnell verderbliche oder sehr wertvolle Güter bitte als Attrappen einsenden. Die Einsendungen werden nicht zurückgesendet.

Anschrift für die Einsendungen der Anmeldeunterlagen und drei Produktmuster:

„Produktinnovation in Glas“
c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Frau Christiane Leimke
Schwanenhöfe / Erkrather Straße 234 a
40233 Düsseldorf / Germany

 

Haftung

Das Aktionsforum Glasverpackung haftet nicht für beschädigte oder verloren gegangene Muster.

 

Rechte

Teilnehmer müssen über die entsprechenden Rechte an den Einreichungen verfügen und dürfen keine Patent- und/oder Lizenzrechte verletzen. Verstöße führen zur Aberkennung der Prämierung bzw. der Nominierung.

 

Vorbehalte

1. Verspäteter Eingang der Anmeldung

Einsendungen, die das Aktionsforum Glasverpackung nach Ende der Einreichungsfrist erreichen, können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.

2. Benachrichtigung vom Aktionsforum Glasverpackung

Das Aktionsforum Glasverpackung bestätigt den Eingang von Anmeldeunterlagen und Einreichungen. Das Aktionsforum Glasverpackung behält sich vor, Anmeldungen zurückzuweisen, die den Bedingungen für die „Produktinnovation in Glas“ nicht entsprechen. Wird ein eingereichtes Produkt nicht für die „Produktinnovation in Glas“ zugelassen, wird das Unternehmen vom Aktionsforum Glasverpackung benachrichtigt.

 

Nutzungsberechtigung und Anerkennungen

Nominierte und Preisträger erklären sich damit einverstanden, dass ihre Wettbewerbsbeiträge seitens des Veranstalters zu Ausstellungs- und Publikationszwecken genutzt werden dürfen.

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und die Entscheidung der Jury an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Datenschutz

Das Aktionsforum Glasverpackung behandelt die vom Teilnehmer überlassenen Daten vertraulich und nutzt sie nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen des Teilnehmers gespeichert sind. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten (Vorname, Nachname, Position, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse) werden durch die Pressestelle des Aktionsforums Glasverpackung gespeichert und zum Zwecke der Abwicklung des Preises „Produktinnovation in Glas“ verarbeitet, genutzt und – soweit notwendig – an dafür beauftragte Dienstleister weitergegeben. Mit der Bewerbung für die „Produktinnovation in Glas“ erklären sich Bewerber, Nominierte und Preisträger damit einverstanden.

 

Anwendbares Recht/Gerichtsstand

Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Für Kaufleute im Sinne des HGB gilt: Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel und Urkundenprozesse ist Düsseldorf.


Stand: Januar 2023

Kontakt

Bundesverband Glasindustrie e. V.
Fachgruppe Behälterglasindustrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211/ 902278 - 20
E-Mail: info(at)glasaktuell.de
Internet: www.glasaktuell.de